Digitaler Kongressstand
Herzlich willkommen – schön, dass Sie hier sind.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aus aktuellem Anlass wurde der 27. Deutsche Fundraising Kongress auf den 23. – 25. Juni 2021 geschoben. Bereits seit vielen Jahren sind wir als Aussteller bei dem größten und renommiertesten Branchentreffen im deutschsprachigen Raum vertreten.
Auch in diesem Jahr war die Freude auf das Event im April groß, doch eine Verschiebung war aufgrund der aktuellen Situation unerlässlich. Wir sind der Meinung, dass dies der richtige Schritt ist und sehen mit Vorfreude dem neuen Termin im August entgegen.
Um Ihnen bereits heute einen kleinen Vorgeschmack zu geben, haben wir einen digitalen Kongressstand ins Leben gerufen. So haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns, unsere Branchenlösung unitop NPO Fundraising sowie spannende Themen rund um die Digitalisierung in der Fundraising-Branche zu erfahren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen im August beim 27. Deutschen Fundraising Kongress.

Programm
Begrüßung und Vorstellung des digitalen Kongressstands durch unseren Vertriebsbeauftragen Tim Wagemans


1. unitop NPO Fundraising – Einblicke in unsere ganzheitliche Branchenlösung
Referent: Tim Wagemans
Lernen Sie die Funktionsbereiche unserer ganzheitlichen Branchenlösung unitop NPO Fundraising kennen. Erfahren Sie, wie einfach und flexibel sich die Arbeitsoberfläche in unitop durch den Anwender personalisieren lässt und wie sich Spender effizient anhand diverser Kriterien verwalten lassen. Wir geben Ihnen ein Einblick in die Patenschaftsverwaltung von unitop NPO und zeigen, wie Sie Informationen zu Patenkindern in der Kinderkarte hinterlegen und verwalten können. Eingegangene Spendenzahlungen sollen im Nachgang umgebucht, storniert oder für einen anderen Spendenzweck genutzt werden? Kein Problem, unitop bietet umfangreiche Korrekturmöglichkeiten. Sie möchten relevante Dokumente, Bilder und Dateien einem Spender oder einem Vorgang zuweisen? Über das integrierte Dokumentenmanagement unitop DMS sind Dateien schnell und intuitiv einem Kontakt oder Vorgang zugeordnet und archiviert.
2. Vollständige Integration der Microsoft Produkte in unitop NPO – doch was bedeutet das?
Referent: Jannik Hox
unitop NPO Verband auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet Ihrem Verein oder Verband eine vollständig integrierte Verwaltungslösung. Doch was bedeutet "vollständige Integration" überhaupt? Wie funktioniert die Anwendung von Microsoft Produkten mit einer ERP-Lösung? Erfahren Sie mehr im Webinar.
3. Online Veranstaltungsanmeldungen – schnell, flexibel & mobil
Referent: Tim Wagemans & Murat Gökyar
Schnell, flexibel und mobil: Wie unitop den Anmeldeprozess Ihrer Teilnehmer für Veranstaltungen, Kurse und Seminare unterstützt. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Kernprozesse rund um die Anmeldung von Veranstaltungs- und Seminarteilnehmern effizient und flexibel abbilden. Die Anmeldungen Ihrer Veranstaltungs- und Seminarteilnehmer beansprucht oft viel Zeit.
4. Microsoft Teams als virtuellen Arbeitsraum nutzen
Referentin: Myrna Müller
Microsoft Teams vereint alles unter einem Dach, was Sie zum produktiven Arbeiten benötigen. In unserem Webinar lernen Sie die Grundfunktionen und Anwendungsarten von Teams kennen und erfahren, welche Vorteile Ihnen das Tool bietet.
5. Microsoft to do – optimal organisiert
Referentin: Larissa Reintges
Was ist Microsoft To Do und wie kann der intelligente Tagesplaner von Microsoft optimal genutzt werden? Lernen Sie in diesem Webinar einzelne Funktionen von To Do kennen und erfahren Sie, welche Vorteile die Anwendung Ihnen bietet.
6. Microsoft OneNote – Grundlagen des digitalen Notizbuchs
Referentin: Larissa Reintges
Was ist Microsoft OneNote und wie kann das digitale Notizbuch optimal genutzt werden? Lernen Sie in diesem Webinar die Grundfunktionen von OneNote kennen und erfahren Sie, welche Vorteile die Anwendung Ihnen bietet.
7. unitop NPO & Power Apps
Referent: Nina Thomas & Alexander Nöske
In diesem Webinar zeigen Nina Thomas und Alexander Nöske wie Microsoft Power Apps Ihre Organisationsprozesse effizient unterstützen kann. Anhand von Kundenbeispielen erläutern unsere Kollegen anschaulich, wie bestimmte Prozesse mithilfe von Microsoft Power Apps umgesetzt wurden und heute den Arbeitsalltag unserer Kunden entlasten.
Doch wie lässt sich eine Microsoft Power App gestalten, die sofort funktionsfähig ist? Das präsentieren wir Ihnen live im Webinar.
8. Microsoft Cloud Lösungen – Notfallkonzept Home Office
Referent: Christoph Nolzen
Innerhalb von wenigen Stunden bringen wir Sie und Ihre Mitarbeiter ins Home Office. Damit Ihre Geschäftstätigkeiten aufrecht erhalten bleiben. Wir beraten Sie, wie Sie Dank einfachster Handhabung schnell und effektiv von zuhause weiter arbeiten können. Ermöglichen Sie Austausch und Zusammenarbeit, Verfügbarkeit und Reichweite untereinander im Kollegium.
9. Führung in Zeiten von Homeoffice
Referent: Marko Schmitt
Die Herausforderungen der Digitalisierung beruhen nicht nur auf den Einsatz von Technologien, sondern haben Auswirkungen auf eine gesamte Organisation und deren Beschäftigten. Doch was bedeutet das in der aktuellen Situation? In diesem Webinar gehen wir den Fragen auf den Grund und erläutern Ihnen anhand von Beispielen aus der eigenen Praxis sowie verschiedener Organisationen, wie Führungskräfte diese Situation erfolgreich meistern können. Darüber hinaus werden wir Ihnen Hinweise mit auf den Weg geben, die im Umgang mit der aktuellen Situation unterstützen.
10. Den digitalen Wandel gestalten – Erfolgsfaktor Change-Management in IT-Projekten
Referent: Daniel Eberstein & Marko Schmitt
Neue Technologien nachhaltig einführen und dabei die Akzeptanz aller Beschäftigen sicherzustellen, ist eine der zentralen Herausforderungen für die Digitalisierung. In diesem Webinar möchten wir Ihnen vorstellen, wie Methoden des Change Managements Ihnen in Ihrem Digitalisierungsprojekt helfen können, das Potential der Beschäftigten zu nutzen und Ihre Organisation optimal aufzustellen.
Verabschiedung & Zusammenfassung
des digitalen Kongressstands durch unseren Vertriebsbeauftragten Tim Wagemans

