Wir sehen es als unsere Aufgabe, Konzepte und Lösungen für Ihre individuelle Situation zu finden. Dabei blicken wir auf 50 Jahre Branchenerfahrung und 1.000 realisierte ERP-Implementierungen zurück.

Die wachsende Produktvielfalt, kürzer werdende Produktzyklen und die Berücksichtigung individueller Kundenwünsche stellen gerade den Handel vor immer größere Herausforderungen. Besonders die Variantenvielfalt von Artikeln, d. h. verschiedene Größen, Farben und Ausführungen, erfordern eine effiziente Verwaltung von zum Teil sehr großen Datenmengen. Damit verbunden sind nicht zuletzt auch entsprechende Anforderungen an die eingesetzte Software. Entscheidend ist, den Überblick zu behalten – angefangen beim Lieferanten über den Weg der Ware bis hin zum Kunden.
Hinzu kommen die Herausforderungen des explodierenden E-Commerce-Handels. Eine davon ist die steigende Reklamations- und Retourenrate. Die Reklamationen müssen angenommen und bearbeitet werden. Ersatzbestellungen, Austauschlieferungen oder die Rückgabe von Reklamationen an die jeweiligen Lieferanten stellt Handelsunternehmen vor zahlreiche Herausforderungen.
Häufig können über die meist mehrere Jahre alten IT-Systeme und Softwarelösungen die aktuellen Organisationsprozesse nicht mehr anforderungsgerecht abgebildet werden. Damit einher geht, dass die meisten Softwarelösungen dem steigenden Datenaufkommen nicht mehr gerecht werden. Viele Unternehmen arrangieren sich damit – zu Lasten der Effizienz.
Alle Funktionen, die Sie benötigen -
an einem Platz!
Reduzieren Sie die Suchzeiten Ihrer Mitarbeiter deutlich, indem Sie interne und externe Dokumente mithilfe des Dokumentenmanagements in Ihrer Warenwirtschaftssoftware vorgangsbezogen ablegen.
Alle notwendigen Belege (z. B. Gutschrift, Nachlieferung, Reklamation bei Lieferanten etc.) lassen sich direkt in unitop ERP Handel anstoßen. Ebenfalls können Sie die Retouren klassifizieren und Auswertungen erstellen.
Im Artikel-Cockpit greifen Sie einfach und schnell auf alle relevanten Informationen eines Artikels zu. Sie möchten Ihre Artikel mit Fotos visualisieren? Mittels Drag & Drop-Funktion gelingt Ihnen dies mühelos.
Webshops und Online-Marktplätze können über Standradschnittstellen an unitop ERP Handel angebunden oder direkt aus Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) betrieben werden. Die gesamte Einrichtung und Logik pflegen Sie in Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Unterstützen Sie durch das Lagerverwaltungssystem (LVS) alle Standardprozesse in Ihrem Unternehmen: vom Wareneingang über die Einlagerung und Kommissionierung bis hin zum Warenausgang.
Tauschen Sie Daten mit Ihren Geschäftspartnern im EDIFACT-Format aus. Dabei können Sie selbstständig das Mapping zwischen den Nutzdaten von Microsoft Dynamics 365 Business Central und den Datenaustauschtabellen vornehmen.
WIR BIETEN SOFTWARELÖSUNGEN FÜR DIE FOLGENDEN BRANCHEN AN:
