Moderne Bestandsverwaltungssoftware für berufsständische Versorgungswerke und betriebliche Altersversorgung
Durch integrierte Prozesse zur digitalen Altersversorgung
Die Altersversorgung in Deutschland ist facettenreich und komplex strukturiert. Ob berufsständisches Versorgungswerk oder die betriebliche Altersversorgung mit ihren unterschiedlichen Durchführungswegen, sie alle befinden sich zunehmend im Wandel und vor neuen Herausforderungen. Der Digitalisierung von Altersversorgungseinrichtungen kommt dabei eine immer wichtigere Rolle zu.


Standardisiert
unitop Altersversorgung ist eine standardisierte Bestandsverwaltungssoftware und basiert auf der Standardunternehmenssoftware Microsoft Dynamics 365 Business Central sowie weiteren Microsoft-Produkten.

Spezialisiert
Durch die Kombination von Microsoft Dynamics Business Central mit speziellen GOB-Modulen für Altersversorgungseinrichtungen wird ein hoher Grad an Spezialisierung erreicht.

Sicher
Durch die weltweite Verbreitung sowie einer langfristigen Roadmap der Basislösung, stellt unitop Altersversorgung ein Höchstmaß an Investitionssicherheit dar.
Leistungsumfang von unitop Altersversorgung

Wie Sie den Anforderungen der Digitalisierung mit Hilfe von unitop Altersversorgung gerecht werden
Um die Anforderungen heute sowie auch zukünftig mit den vorhandenen Ressourcen zu bewältigen, ist eine der Hauptaufgaben der Digitalisierung, durch eine weitergehende Automatisierung von Prozessen, Aufwände der Administration zu reduzieren und dadurch IT-Kosten zu senken.
Die moderne Bestandsverwaltungssoftware unitop Altersversorgung ist eine integrierte Standardsoftware und deckt sämtliche Kernprozesse einer Altersversorgungseinrichtung ab. Die Softwarelösung erreicht einen hohen Grad an Spezialisierung und bildet alle Kernbereiche von der Anwärter- bzw. Mitgliederverwaltung bis hin zur Rentnerverwaltung integriert ab, sodass einzelne Insellösungen entfallen können.
Durch integrierte Prozesse zur digitalen Altersversorgung
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten unserer Bestandsverwaltungssoftware unitop Altersversorgung. Lernen Sie die integrierten Prozesse kennen und erfahren Sie, wie alle Kernprozesse mit einer Softwarelösung integriert abgebildet werden und wie Sie ohne Medienbruch auf alle Daten und Dokumente zugreifen können. Hierdurch können Sie Aufwände sowie Kosten in der internen Abstimmung Ihrer Altersversorgungseinrichtung reduzieren.
Standardsoftware für Altersversorgungseinrichtungen – kann das funktionieren?

Neben den Kernprozessen in der Bestandsverwaltung, sind es aber auch weitere Themen, welche im Gesamtkonzept von unitop Altersversorgung Berücksichtigung finden. Als Beispiele hierfür sind die Office-Integration, das Thema Dokumentenmanagement, Business-Intelligence und ein Mitgliederportal, um Ihren Versicherten und Rentnern ausgewählte Self-Services online zur Verfügung zu stellen, zu nennen.
So können Sie beispielsweise neben der Beitragsbuchhaltung auch die testierte Hauptbuchhaltung nutzen, um zusammen mit den Branchenmodulen einen ganzheitlichen Ansatz zu erreichen und Aufwände der internen Abstimmung zu reduzieren. Aufgrund der Flexibilität der Softwarelösung haben Sie zudem die Möglichkeit, die Branchenfunktionen individualisieren und erweitern zu lassen.
Auf Wunsch können Fremdlösungen wie z. B. eine vorhandene Hauptbuchhaltung angebunden werden. Auch sind bei Bedarf Anpassungen durch eigene Ressourcen möglich.
Komplexe Vertragskonstrukte in der Bestandsverwaltung
Die Altersversorgung in Deutschland ist komplex und bietet mit seinen zahlreichen Durchführungswegen viele flexible Möglichkeiten. Die besonderen Anforderungen an die Komplexität aufgrund unterschiedlicher Versorgungszusagen wirken sich auch auf die Administration aus. In diesem Webinar lernen Sie kennen wie Sie mit der Bestandsverwaltungssoftware unitop Altersversorgung komplexe Vertragskonstrukte einfach verwalten können, mehrere Status gleichzeitig abbilden können und dadurch auskunftsfähig über die gesamte Organisation bleiben.
Auf dem aktuellen Stand dank ständiger Weiterentwicklung
Wir entwickeln unitop Altersversorgung stetig weiter und berücksichtigen dabei proaktiv gesetzliche Änderungen in den integrierten Meldemodulen, sodass Sie mit Ihrer Softwarelösung stets aktuell und in der Lage sind alle Anforderungen abzudecken.
Bereits seit dem Jahr 2005 bietet die GOB speziell für Versorgungseinrichtungen ein Komplettpaket aus Bestandsführungssoftware, Beratung, Customizing und Erweiterung der Software auf Basis der Tarife und Satzungen, Schulungen und langfristiger Betreuung an.
Aufwandsreduzierung durch automatisierte Beitragsverarbeitung
Der Prozess der Beitragsbuchhaltung ist zweifelsohne eines der aufwändigsten Tätigkeiten in Ihrer Altersversorgungseinrichtung. In diesem Webinar lernen Sie kennen wie Sie mit der Bestandsverwaltungssoftware unitop Altersversorgung die Beitragsverarbeitung automatisieren können, Zahlungen den richtigen Anwärtern zuordnen können und dadurch manuelle Aufwände erheblich reduzieren.
17 Jahre Branchenerfahrung
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Bedienung von Versorgungseinrichtungen ist neben einer ausgereiften Software auch das spezielle Branchen Know-how. Wir beschäftigen viele Mitarbeiter mit mehr als 17 Jahren Projekterfahrung bei Altersversorgungseinrichtungen.
Die genaue Kenntnis über die Prozesse in den Einrichtungen ist dabei die Grundlage erfolgreicher Beratungs- und Betreuungsarbeit. Die GOB bietet ausreichend qualifizierte Personalressourcen zur Umsetzung von Projekten auf höchstem Qualitätsniveau und für eine individuelle Betreuung über viele Jahre hinweg.
Sie möchten mehr Informationen
zu unitop Altersvorsorge erhalten?
zu unitop Altersvorsorge erhalten?

Fordern Sie jetzt unsere Broschüre an!
Fordern Sie jetzt unsere Broschüre an!

Auskunftsfähigkeit durch integrierte Antragsverwaltung erhöhen
Im Lebenszyklus einer Mitgliedschaft kommt es an unterschiedlichen Zeitpunkten und abhängig von der Versorgungszusage möglicherweise auch zu mehrfachen Anträgen Ihrer Versicherten. In diesem Webinar lernen Sie kennen wie Sie mit der Bestandsverwaltungssoftware unitop Altersversorgung integrierte Anträge zu einem Mitglied verwalten können, alle relevanten Daten und Dokumente zu einer Person führen und dadurch die Auskunftsfähigkeit erhöhen.
Servicequalität durch ein integriertes Anwärter- / Rentnerportal steigern (mit RDS)
Damit dem Self-Service Gedanken für Ihre Mitglieder bzw. Anwärter und Rentner nichts im Weg steht, bietet unitop Altersversorgung als hochmodernes Bestandsführungssystem bereits im Standard eine Web-Service Schnittstelle zur Anbindung eines Portals an. Für Altersversorgungseinrichtungen, welche noch kein Anwärter-/Rentnerportal betreiben oder Ihre vorhandene Lösung erneuern möchten, bieten wir über die RDS GmbH ein, in unsere Bestandsführungssoftware komplett integriertes Portal an, welches bereits im Standard viele Kernprozesse für den Self-Service abbildet und vielfach im Einsatz ist.